Wenn alles so läuft wie geplant werden Minni und Dusty Anfang 2015 Eltern.
Unsere Welpen werden in Haus /Hof und Garten liebevoll betreut. Beide Elternteile haben einen Stammbaum ausgestellt vom VDH: Wir sind Mitglied im Foxterrier Verband Sachsen.
Unsere Welpen werden vorschriftsmäßig geimpft, entwurmt und gechipt.
In der Wurfkiste ist auch Platz für´s Prägungs Spiel, bei dem den Welpen die Angst vor klappernden Dosen, raschelndem Papier oder ähnlichem genommen werden soll. Sie werden durch die Einbindung in die Familie und die Aufzucht im Haus auch an lebhafte Menschen, Staubsauger oder Waschmaschinen gewöhnt. Unser Ziel ist es, gut geprägte und sozialisierte Welpen in ein neues passendes Zuhause zu entlassen.
Das scheint uns nach Feedback mit den neuen Besitzern gelungen zu sein.
Vorsicht vor Kofferraumverkäufen und dubiosen Züchtern! Momentan häufen sich die Vorfälle, bei denen Hunde aus Autos und Scheunen heraus verkauft werden. Diese sind oftmals nicht ausreichend geprägt und sozialisiert worden. Achten Sie bei einem Kauf darauf, dass die Hunde gechipt, entwurmt und geimpft sind und Sie die Abstammung des Tieres kennen.
Im Vordergrund einer Zucht steht nicht die reine Vermehrung der Hunde oder die Profitgier des Züchters. Vielmehr soll die Zucht wesensfeste, erbgesunde und charakterstarke Hunde hervor bringen.
Ein guter Züchter lässt jede Hündin allerhöchsten einmal im Jahr decken.
Unsere Minnie am 26.12.2014 einige Tage vor der Geburt ihrer Welpen. Der errechnete Geburtstermin fällt auf den 04.01.2015.
Am 2.1.2015 um 2:00 Nachts ist es dann so weit der erste Welpe ist da.
Bis ca 5:00 werden noch 4 weitere geboren.
Mutter mit Kindern wurde am Tag 2 nach der Geburt aufgenommen.
Alle Welpen sind vergeben.
Amber/Alma ist am 8.3. abgeholt worden.
Aragon /Robby ist am 14.3. in seine Familie geholt worden
Asta hat einen kleinen Ausflug nach München unternommen kam wieder zurück und ist jetzt hoffentlich mit ihrer neuen Familie in Forchheim glücklich.
Robby wird erst einmal alle seine Besitzer um den Finger wickeln und dann den Garten neu gestalten.
Aslan (Batzi) durfte in den Bayr. Wald und benimmt sich dort wie ein richtiger Batzi.
Alistair (Whisky) wird vor den Osterferien nach Fürth ziehen.
Ich wünsche unseren Babys und den neuen Besitzern alles Gute.
Alistair
Die Geburt des ersten Welpen hab´ ich verschlafen.
Bin erst aufgewacht wie Minnie ihren Sohn von Eihülle usw. befreit hat.
Dann war ich um zwei Uhr morgens hellwach.
Geburtsgewicht 150gr.
Alistair 23 Tage alt.
Beginnt seine Umwelt zu erschnuppern.
Kann auch -mit dem richtigen Timing -
seine großen und kleinen Geschäfte an dem dafür vorgesehenen Platz machen.
Inzwischen (22.1.2015) wiegt er 690gr. hat die Augen offen reagiert auf Geräusche.
Holt sich ab und zu einen Happen Welpenbrei doch Mamas Milch ist noch lange besser.
So gestärkt versucht er auf wackligen Beinen seine kleine Welt zu erkunden.
Alistair /Whisky darf in Fürth aufwachsen. Vielleicht ist er brav genug für einen Reitbegleithund.
Es erwartet ihn seine neue Familie, mindestens 2 Erwachsene 2 Kinder 2 Meerschweinchen und u.a. eine Hundeschule.
Whisky hat uns mit einem Teil der Familie am Foxl Wandertag 31.5.2015 besucht.
Hier sieht man ihn, im Hintergrund seine Eltern Minnie und Dusty.
Clara hat ihm das Skateboard fahren beigebracht. Angst vor Pferden scheint er nicht zu haben. Er hat ein freundliches Wesen.
Amber
wurde um 2Uhr 29 geboren.
Das erste Mädchen.
Geburtsgewicht 185gr.
Mittlerweile hat sie ihr Gewicht verdoppelt.11.1.2015
Versucht schon zu stehen,sieht auch einem Hund schon ähnlicher.
Alma´s Gewicht bewegt sich auf die
1000gr zu.
Sie begibt sich nach einem ausgiebigen Mal auf Erkundung. Manchmal findet sie ihre Toilette auch schon selbständig.
Heute Tag 20 nach der Geburt wiegt Alma 780gr.
Sie scheint ein ruhiges Mädel zu sein. Ihre Lieblingsbeschäftigung im Moment ist schlafen.
Alma hat die Fahrt zu ihrem neuen Kumpel gut überstanden.
Beide Hunde konnten sich noch kennenlernen und Tobias hat ihr die Eingewöhnung erleichtert.
Sie ist eine kleine Wasserratte.
Alma geht es blendend.
Gruppenbild am 1.11.2015 in Graz.
Dusty ,Minnie und Alma.
Besuch des Schlossberg´s.
Alma (10 Monate),Minnie 3 Jahre 10 Monate und Dusty 5 Jahre bei ihrem ersten gemeinsamen Treffen am Grazer
Uhrturm.
kam um 3:28 mit gerade mal 136gr. auf die Welt.
Asta ist ein zierliches Mädchen.
Sie muß um ihr Futter ziemlich kämpfen.
Bis morgen sollte sie ihr Gewicht verdoppeln, mal sehen ob sie das schafft.
Momentanes Gewicht 208.
Sie ist zierlich aber fit.
Asta ist unser kleines Sorgenkind .
25.1.2015
Asta bekommt von uns am meisten Beachtung.
Wir helfen ihr ans Futter zu kommen . Geben ihr immer die in unseren Augen beste
Zitze.
Passen auf das sie nicht von einem ihrer Brüder verdrängt wird.
Langsam aber sicher führt das zum Erfolg. Asta hat ihr Gewicht auf 451 gr erhöht.
22.Januar 2015
Am 14.3. hat Asta einen kleinen Ausflug nach München unternommen.
Wurde am 18.3. schweren Herzens wieder zu uns gebracht.
Ist seit 19.3. bei Familie T. in Forchheim.
Aslan
wurde um vier Uhr 12 abgenabelt.
Sein Geburtsgewicht war 166gr.
Es fehlen noch 30gr. um sein Gewicht zu verdoppeln.
Das schafft er.
Was in 3 Wochen so passiert !
22.1.2015
Aslan hat sich -wie die anderen auch-zu einem richtigen Hund entwickelt.
Es sieht so lustig aus wenn der kleine Mann versucht zu bellen.
6.3.2015
Aslan/Batzi darf in den Bayr. Wald umsiedeln.
Hat sich dort mit den älteren Hunden und Katzen schnell verstanden.
Wickelt seine Besitzer um den Finger.
Bazi wird geliebt und hat ein glückliches, natürliches (Hunde) Leben.
Er liebt es sich im Bach vorm Haus zu erfrischen.
Der letzte Welpe hat um 4Uhr 45 das Licht der Welt erblickt.
Geburtsgewicht 180gr.
Im Moment wiegt Aragon etwas über 400gr.
Aragon von den sieben Quellen.
Sein Gewicht bewegt sich auf die 1kg Marke zu.
Er ist ein energischer kleiner Kerl.Ich könnte mir vorstellen das er sehr konsequent versuchen würde seine neuen Besitzer zu "unterwerfen".
In die Tasche gesteckt hat er sie allemal.
Die Gewichtskontrolle ist nicht so einfach.
Unsere Welpen halten sich -zum wiegen-nicht so still wie ich es mir wünschen würde.
Bei jeder Bewegung verändert sich das Gewicht nach oben oder unten.
Ich kann aber mit Sicherheit sagen das jedes Hundebaby zunimmt.
Aragon ist ein Kämpfer. Hatte als erster die Augen offen. Mit dem Laufen auf noch nicht folgen wollenden Beinen hat er auch als erster angefangen.
Sein Gebell hört sich auch schon ziemlich echt an.
Würde seine Geschwister gerne zum Spielen animieren -da muss noch meine Hand herhalten. Er ist ein kleiner Draufgänger-ob das mit dem Namen zu tun hat?????????
Als Robby wird Aragon in die Gaunerzentrale(Günzburg) umziehen.
Sonntagsspaziergang
Dusty und Aragon beim Spiel mit einer
"Butzlkuh"(Tannenzapfen).
Am 31.Mai hatten wir in Breitenbrunn ein Foxltreffen. Robby hat seine alte Heimat besucht.
Ich hab mich über den Besuch riesig gefreut. Er sieht seinem Vater sehr ähnlich.
Demnächst werde ich ihn in seiner neuen Umgebung besuchen.
Es ist schön zu sehn das jeder Welpe einen liebevollen Platz gefunden hat. Dieses Glück haben ja leider nicht alle Welpen.
Bei mir vergeht glaub ich kein Tag an dem ich nicht an die aufregende und aufreibende Zeit erinnert werde.
Kein Welpe ist vergessen.
Ich freu mich auf ein Wiedersehn.
Die Köpfchen die bei der Geburt noch schwarz waren färben sich langsam braun.
Hier sind sie ca.1 Woche alt.
Fotos machen ist vielleicht sogar noch schwerer als wiegen.
Die Flecken auf der Decke stammen von Minnies Ausfluss. Ich wollte es nicht riskieren das beim austauschen der Decke die "Meute" aufwacht.
Noch haben alle 6 Platz im Körbchen.
Mittlerweile geht das nicht mehr.
Im Vordergrund ist Amber. Die uns als Alma verlassen wird. Alistairs Nase ist noch rosa wird langsam dunkler.
Asta ist nur wenig zu sehen.
Wer ist die Nr.4?
10.1.2015
Im Vordergrund Aragon. Aslan mit Punkt am Kopf neben seiner Schwester Amber.
Alistair (Strich) und Asta.
Unsere eher "Fettis" vorne und die kleineren hinten.
Vorsicht : Ich hab alles im Blick.
18.01.2015
Minnie mit ihrer erst geborenen Tochter Amber (Alma) die voraussichtlich in Graz leben darf.
18.01.2015
Dusty´s Unbhagen ist deutlich zu erkennen.
Er weiß nicht recht was er damit anfangen soll. Einmal von Minnie (1. oder 2.Tag) zurechtgewiesen traut er sich nur noch mit mir in ihre Nähe.
Nach dem Essen sollst du ruhn.....
Das Kleinvolk lässt sich den Milchbauch wärmen.
Hier sind die Minnie-mini-Kinder gut erkennbar.
Vorne links Aragon,über ihm sein Bruder Alistair. Aslan nutzt die Chance am Milchautomat.
Alma und Asta halten ein kl. Schläfchen.
Ich bin schon arm dran.
Die kommenden Wochen wurden noch härter.
Minni war für ihre kleinen eine gute Mutter. Die Aufzucht hat ihr ziemlich zugesetzt.
Sie ist durch den Stress ergraut--jede Mutter wird ein Lied davon singen können.
Aragon und Asta im Größenvergleich.
Asta war die kleinste und beim Kampf ums "Milchbuffet" zieht sie oft den kürzeren.
Ab heute bekommen die Großen etwas Brei und Asta hat die Milch kurz für sich.
Asta hat sich zu einem hübschen Hund entwickelt. Sie ist (bei Abgabe) immer noch kleiner als ihre
Geschwister aber frech und gesund.
Die beiden Schwestern.
Dieser Milchtopf ist schuld dass es erstmal keine Bilder mehr gibt.
Ich hab die Kamera getaucht.
Alma. Der bei der Geburt völlig schwarze Kopf färbt sich langsam braun.
Am 18.1.2015 waren bei allen Hundekindern die Augen offen.
Aragon kann schon hören-aber ob das anhält????
Alistair -Whisky ´s Nase hat inzwischen nur noch einen Pigmentfleck.
Wir planen unseren 2.Wurf.
Im Dezember wurde Minnie läufig.
Der Geburtstermin liegt um den 13.2.2016.